Drei-Türme-Weinwanderung Nierstein mit Katharinenkirche an Himmelfahrt
Infos zum Termin
Hier die wichtigsten Infos zu dieser Wanderung auf einen Blick:Datum: | Do, 10.05.2018![]() | |||
Start: | 10.15 Uhr | |||
Einkehr: | 15.45 Uhr | |||
Ende: | 18.00 Uhr | |||
Tourtyp: | Ganztagswanderung | |||
Streckenlänge: | ca. 17 km | |||
Schwierigkeitsgrad: | Mittel (Stufe 3 von 5) | |||
Altersklasse: | 40-59 | |||
Teilnehmer (bis zu): | 30 | |||
Treffpunkt: | Vorplatz Bahnhof Nierstein, Rheinallee 3, 55283 Nierstein | |||
ÖPNV Anreise: | Bahnhof Nierstein, mit RB 38723 ab Mainz | |||
Im Ticketpreis enthalten: | Ein Glas Wein für unterwegs | |||
Wanderführer: |
|
*Tourguide* *Petra Nemecek*, geboren 1972 in München, seit drei Jahren wohnhaft in Frankfurt Bergen-Enkheim, hat sich nach ihrem Studienabschluss in Germanistik mit Schwerpunkt mittelalterliche deutsche Sprache und Literatur sowie dem 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Deutsch und Geographie für einen Berufsstart im Personalwesen als Personalreferentin entschieden. Momentan arbeitet sie in der Softwareberatung. In ihrer Freizeit singt sie gerne, geht schwimmen, Kajak fahren und ist zu Fuß und mit dem Fahrrad draußen unterwegs, bevorzugt in der Berger Gegend, im Urlaub aber auch oft im bayerisch-österreichischen Alpenraum und in Griechenland. "In der Natur kann ich abschalten und mich vom Arbeitsstress erholen. Seit kurzem habe ich das Laufen in Barfußschuhen für mich entdeckt. Wandern macht alleine Spaß, gemeinsam aber doppelt so viel!" Sie freut sich auf schöne Wanderungen, erlebnisreiche Tage und gute Gespräche mit Euch; Informationen zu den Wandergebieten und Kulturdenkmälern am Wegesrand runden ihre Touren ab.
Beschreibung der Tour

Aus alt wird neu
Heute kann der Beginn von etwas Neuem sein. Auf dieser Tour kannst Du viele neue Menschen kennenlernen und damit auch neue Erfahrungen machen. Heute sind wieder Singles einer bekannten Partnerbörse dabei. Wir lassen Altes los und somit kann wieder etwas Neues beginnen – vielleicht bei einem Glas Wein zusammen mit anderen Singles ?

Nierstein am Rhein
Wir treffen uns dazu am Niersteiner Bahnhof, der gut an Mainz und Frankfurt angebunden ist. Alternativ dazu kann man auch die Rheinfähre in Trebur-Kornsand nutzen, sein Auto in Hessen stehen lassen und 10 min zu Fuß nach Rheinland-Pfalz zum Bahnhof laufen. Nierstein selbst ist ja sehr bekannt für seine guten Weine.

Schönste Weinsicht
Nach einem Spaziergang von 4.5 km mit gut gelaunten Singles erreichen wir die “schönste Weinsicht”. In dieser Hütte rasten wir und haben Zeit für Gespräche, einen ersten Snack und einen Schluck Wein, den unser Wanderführer für uns mitgebacht hat.
Der Wartturm – unser erster Turm !
Wir erreichen den Wartturm, der höchste Aussichtspunkt in den Weinbergen mit einem hervorragenden Rundblick. Es ist ein mittelalterlicher Signalturm aus dem 12. Jahrhundert, der als Beobachtungs- und Einsatzzentrale der Starenabwehr diente. Heute wollen wir niemanden abwehren sondern uns gegenseitig einladen. Vielleicht zu einem zweiten Schluck Wein ?

Die Schwabsburg – unser zweiter Turm !
Nachdem nun die Weinflaschen geleert und die Gemeinschaft gestärkt ist, erreichen wir die Schwabsburg. Mutige können hier über die schmale Wendeltreppe auf den Burgturm steigen und eine wunderbare Aussicht genießen. Die anderen genießen das gute Gefühl und sitzen gemütlich am Fuße der Burg. Danach geht es Richtung Oppenheim zum Trutzturm unserem Turm Nr. 3.

Burgruine Landskron und Katharinenkirche
In dieser aussichtsreichen Lage gönnen wir uns eine Pause und können gute Gespräche führen. Oberhalb der historischen Altstadt prägt die Ruine Landskron neben der gotischen Katharinenkirche, die wir besichtigen können, das Stadtbild von Oppenheim. Nun wird es Zeit einzukehren, damit wir bereit für die Michaelskapelle sind, die dem Erzengel Michael gewidmet ist, der uns viel später einmal beschützen soll.

Einkehr in Oppenheim & Rheinpromenade
Nach so viel Türmen und Wein wird es Zeit für unsere Einkehr in Oppenheim. Über die Rheinpromenade spazieren wir wieder nach Nierstein. Hier besteht die weitere Gelegenheit noch einmal gemeinsam oder in Gruppen in einem Weinkeller einzukehren und den Tag bei einem weiteren Schluck Wein ausklingen zu lassen. Spätestens hier macht sich die ÖPNV Anreise bezahlt.
Weitere Tourinfos
Tickets
Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Lastschrift, Sofort-Überweisung und Kreditkarte zur Verfügung (kann im folgenden Bestellformular ausgewählt werden). Fragen zu den Zahlungsmöglichkeiten beantworten wir Dir in den FAQ.
Bei der Ticketbuchung kannst Du optional Deine Handynummer angeben. Das kann für uns nützlich sein, falls Du zu spät kommst oder wir Dich aus anderen Gründen anrufen müssen.
Mit dem Erwerb eines Tickets erkennst Du unseren Haftungsausschluss und die Teilnahmebedigungen an! Bitte buche ein Ticket entsprechend Deines Geschlechtes.
Teilnahmebedingungen (AGB)
- Mit der Anmeldung zu einer Tour akzeptieren Sie die allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen von Wanderdate.
- Eine Teilnahme an Wanderdate Touren ist nur nach dem Erwerb eines Tickets möglich. Eine Barzahlung beim Tourführer vor Ort ist nicht möglich.
- An den Touren kann jeder Erwachsene teilnehmen, der gesund, den in der jeweiligen Tourenbeschreibungen genannten Anforderungen (z.B. erforderiche Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition) gewachsen, sowie entsprechend ausgerüstet ist.
- Personen, die unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen sind von der Teilnahme an Veranstaltungen ausgeschlossen. Ebenso Personen, die aktuell an fieberhaften Erkrankungen leiden.Teilnehmer mit chronischen Erkrankungen (z. B. Zuckerkrankheit, Epilepsie, Herz- und Kreislaufprobleme, Allergien) werden gebeten vor der Tour den Tourführer darüber zu informieren.
- Nimmt der Käufer die im Ticket verbriefte Leistung der Tour (Wanderung / Radtour) an diesem Termin nicht in Anspruch, so erlischt sein Leistungsanspruch. Ein Widerrufsrecht und somit eine Rückgewähr des Kaufpreises seitens Wanderdate ist in diesem Fall ausgeschlossen, da bei Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen, insbesondere Tickets für Veranstaltungen, kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB vorliegt.
- Bei Erkrankung oder Verhinderung aus einem wichtigen Grund besitzt der Käufer einmalig die Möglichkeit sein Ticket gegen eine kleine Gebühr auf eine andere, bereits existierende Tour umzubuchen. Dies muss spätestens am Abend vor der Tour durch Ihn selbst passieren. Findet er keine andere Tour oder gibt es keine andere Tour, so verfällt das Ticket. Eine Erstattung des Ticketpreises ist nicht möglich.
- Bei jeder Wanderdate Tour gibt es eine Mindestanzahl von 12 Teilnehmern. Wenn diese Mindestanzahl nicht erreicht wird, behält sich Wanderdate vor, die Tour abzusagen. Es entstehen dabei für jeden angemeldeten Teilnehmer keinerlei Kosten. Der Kaufpreis des Tickets wird zurückerstattet oder der Käufer erhält die Möglichkeit zur Umbuchung auf eine andere Tour.
- Ist der Tourführer erkrankt und Wanderdate findet keinen passenden Ersatz, so wird die Tour abgesagt und der Teilnehmer erhält sein Geld zurück. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
- Bei Verspätung des Teilnehmers wartet der Tourführer mit der Gruppe maximal 10 Minuten bis nach der angegebenen Startzeit. Danach verliert der Teilnehmer den Anspruch auf Teilnahme an der Tour. Der Teilnehmer kann bei der Anmeldung seine Handynummer hinterlegen, so dass ihn der Tourführer anrufen kann, falls der Teilnehmer verspätet ist. Ein Anspruch auf einen solchen Anruf hat der Teilnehmer nicht.
- Die Kleidung des Teilnehmers muss dem Wetter und der Tageszeit entsprechend sein. Sie muss aus festen Schuhen und bequemer/wetterfester Kleidung bestehen und gegebenenfalls reflektierend sein. Bei ungenügender Bekleidung, insbesondere bei unpassendem Schuhwerk, hat der Tourführer das Recht, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Einen Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises hat der Teilnehmer in diesem Fall nicht.
- Grundsätzlich findet die Tour auch bei schlechtem Wetter statt. Schlechtes Wetter berechtigt nicht zum Rücktritt. Die Tour wird vom Veranstalter abgesagt, wenn eine Unwetterwarnung (Stufe 3) des Deutschen Wetterdiensts (DWD) für das Wandergebiet vorliegt. In diesem Falle wird der Kaufpreise des Tickets erstattet oder die Möglichkeit zur Umbuchung gegeben.
- Sämtliche Anweisungen und Entscheidungen des Tourführers sind bindend, sofern sie der Sicherheit des Teilnehmers oder der Gruppe dienen. Bei Zuwiderhandlung oder Verstößen bei Sicherheitsforderungen kann der Teilnehmer von der Veranstaltung ausgeschlossen werden.
- Das Mitnehmen von Kindern auf Veranstaltungen ist generell nicht erlaubt – es sei denn, dass es ausdrücklich angekündigt ist.
- Das Mitnehmen von Hunden auf Veranstaltungen ist nach vorheriger Absprache möglich.
- Es bleibt dem Tourführer vorbehalten, die geplante Tour nach den Kenntnissen der Teilnehmer, nach deren technischen und konditionellen Voraussetzungen oder wegen unvorhersehbarer Umstände abzuändern.
- Der Tourführer macht in der Regel ein Foto der Gruppe zur Erinnerung an die Veranstaltung. Dieses Foto erhält jeder, der die Tour gebucht hat per E-Mail. Es ist nicht gestattet dieses Gruppenfoto im Internet oder irgendwo anders zu veröffentlichen oder anderen Personen zugänglich zu machen. Das Erscheinen auf dem Gruppenbild ist dem Teilnehmer überlassen.
- Von jeder Tour werden Fotos gemacht, die veröffentlicht werden. Im Wesentlichen sind dies die Sehenswürdigkeiten auf dieser Tour. Die Teilnehmer erklären sich durch Ihre Teilnahme damit einverstanden, dass sie auf diesen Bildern von hinten oder von der Seite fotografiert werden können, ohne dass ihr Gesicht zu erkennen ist.
- Es ist nicht erlaubt, bei Wanderdate Veranstaltungen eigene Fotos oder Filme der Teilnehmer zu machen und diese zu verbreiten.
- Es besteht kein Anspruch seitens des Teilnehmers auf ein bestimmtes Geschlechterverhältnis bei einer Tour.
- Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Qualität oder Quantität an Kontakten zu anderen Singles.
- Eine Teilnahme bei Wanderdate Touren ist nur als Single erlaubt und in der entsprechenden Altersklasse erwünscht.
- Jedes Gutscheinticket ist für die Teilnahme einer Person an genau einer Tour gültig.
- Für die dem berechtigten Inhaber des Gutscheintickets gegen Wanderdate zustehende Forderung gilt eine einjährige Frist, die mit dem Kauf des Gutscheintickets beginnt. Nach Eintritt der Verjährung ist Wanderdate berechtigt, die Akzeptanz des Gutscheintickets zu verweigern.
- Rückzahlungen aus Gutscheintickets sind ausgeschlossen.
- Sollten einzelne oder mehrere Punkte dieser Teilnahmebedingungen (AGB) unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.
(Stand 01.02.2017)
Haftungsausschluss
- Die Teilnahme an den Veranstaltungen von Wanderdate erfolgt auf eigenes Risiko.
- Der Veranstalter schließt die Haftungsübernahme für Schäden jeglicher Art aus, die nicht auf einem grob fahrlässigem Fehlverhalten des Veranstalters und der Tourenführer beruht. Dies gilt sowohl für Personen- als auch für Sachschäden, insbesondere für Folgen von Unfällen und für abhanden gekommene Gestände (z.B. Rucksäcke, Bekleidungsstücke, Zubehör u.a.). Der Abschluss einer privaten Unfall- und Haftpflichtversicherung wird den Teilnehmern empfohlen.
- Der Veranstalter setzt voraus, dass gegen eine Teilnahme an den Touren keinerlei gesundheitliche Bedenken bestehen. Die Teilnehmer der Touren erklären mit ihrer Anmeldung verbindlich die Unbedenklichkeit gesundheitlicher Risiken.
- Die Teilnehmer erkennen den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an.
- Der Teilnehmer wird weder gegen den Veranstalter und Organisator oder den Tourführer der Tour Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art, die durch die Teilnahmen entstehen können, geltend machen. Dies gilt sowohl für Personen – als auch für Sachschäden, insbesondere auch für Folgen von Unfällen.
- Für eventuelle seelische, körperliche oder materielle Schäden wird keine Haftung übernommen.
(Stand 12.05.2017)
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie die Sie hier finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Route
Hier siehst Du die geplante Route. Kleinere Abweichungen von der Route während der Tour sind möglich.